FOODCOOP MARKHOF
Regionale Lebensmittel für das Dorf in der Stadt
Wer sind wir?
Die FOODCOOP MARKHOF ist eine Interessensgemeinschaft von VerbraucherInnen und ProduzentInnen, denen 'gutes Essen' wichtig ist. Die Foodcoop Markhof steht allen offen, denen gesundes Essen ohne Pestizide und Gentechnik aus der Region ein Anliegen ist, für das sie sich gemeinsam engagieren wollen.

Wo sind wir?
Die FOODCOOP MARKHOF ist Teil des MARKHOF, eines Coworking und Colearning Space in 1030 Wien. Der MARKHOF verbindet alle Elemente, die eine echte Gemeinschaft braucht zu einem "Dorf in der Stadt". Verschiedene Generationen arbeiten, leben, lernen und feiern gemeinsam.
Mit der Foodcoop verknüpft der MARKHOF die Stadt mit dem umliegenden Land und macht ökologisches, faires, und regionales Essen für die MARKHOF-Gemeinschaft und andere Interessierte zugänglich.

Wozu gibt es die
FOODCOOP MARKHOF?
Unsere Absicht ist einerseits, VerbraucherInnen Zugang zu gesundem, regionalen, ökologisch verantwortungsvollen Essen zu ermöglichen. Andererseits wollen wir durch die Direktabnahme auch Kleinbauern und -bäuerinnen aus der Umgebung in Zeiten einer zunehmend industrialisierten Landwirtschaft unterstützen. So wird ökologisches, kleinräumiges Landwirtschaften in einer vielfältigen strukturierten Landwirtschaft möglich.

Was ist eine Foodcoop?
Eine Foodcoop (Lebensmittelkooperative) ist der Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte direkt von regionalen Bauernhöfen, Gärtnereien, Imkereien etc. beziehen.

Was verstehen wir
unter 'gutem Essen'?
‚Gutes Essen‘ bedeutet für uns biologische, saisonale Lebensmittel aus der Region Wien und Umgebung, soweit möglich. In der FOODCOOP MARKHOF gibt es frisches Gemüse, Getreide und viele andere Köstlichkeiten. Wir sind im Aufbau begriffen und werden unser Angebot Woche für Woche erweitern.
Wie funktioniert es?
Die FOODCOOP MARKHOF hat wöchentlich dienstags von 17:00 bis 19:00 für die Mitglieder geöffnet. Zu diesen Zeiten holen diese die online vorbestellen Produkte ab. Über die vorbestellten Produkte hinaus gibt es auch einen bestimmten Lagerbestand. Um all das zu ermöglichen, engagieren sich alle Mitglieder. Ob es die Betreuung von Produzenten, Regal einräumen, Lebensmittelausgabe oder vieles andere ist, das gemeinsame Engagement macht es möglich.
Die FOODCOOP MARKHOF steht allen offen, denen gesundes, regionales Essen ein Anliegen ist, für das sie bereit sind sich zu engagieren.
Neugierig geworden?
Wenn Du Mitglied der Foodcoop Markhof werden willst, schreib uns eine Nachricht! Oder komme Dienstags zwischen 17:00 und 18:00 während des Ladendienstes vorbei.
Unsere Homebase
Der MARKHOF wurde gegründet vom Verein Colearning Wien. Neben der FOODCOOP gibt es hier alles vom innovativen Bildungsprojekt über Coworking bis hin zu Kreativ- und Eventräumen. Einfach alles, was ein echtes Dorf in der Stadt des 21. Jahrhunderts braucht.
Colearning ist einerseits der Trägerverein für Projekte wie dem MARKHOF. Anderseits ist Colearning aber auch unsere Haltung, die sich durch alles zieht: Lernen, Wissen zu erwerben. Lernen zu tun. Lernen zu sein. Lernen, in Gemeinschaft zu leben.
Die FOODCOOP MARKHOF ist im Untergeschoß des Markhof in der Markhofgasse 19 in 1030 Wien zu finden. Den Zugang findest Du rechts im Durchgang zum Innenhof.
Der MARKHOF ist gleich bei der U3 Schlachthausgasse und der Endstation des 18er. Mit dem Radl bestens über den Donaukanalradweg zu erreichen.
Kontaktiere uns gerne!